Ökumenische Bibelwoche
„Augen auf und durch“
Auch in diesem Jahr laden wieder die evangelisch-lutherische Lukaskirche, die katholische Pfarrgemeinde Sankt Josef und die Cella Sankt Benedikt gemeinsam zur ökumenischen Bibelwoche 2016 in unserem Stadtteil ein.
In diesem Jahr steht der Prophet Sacharja im Mittelpunkt der Gesprächsrunden. Dieses kleine Buch aus dem sogenannten Zwölfprophetenbuch der hebräischen Bibel ist benannt nach dem Propheten Sacharja, der in der nachexilischen Zeit (ca. 520-515 v. Chr.) gewirkt hat. Die ersten acht Kapitel des Buches enthalten Worte dieses Propheten Sacharja, Kapitel 9–14 sind Sammlungen prophetischer Sprüche aus späterer Zeit.
Der Prophet Sacharja
550 v. Chr. begann der Siegeszug des Perserkönigs Kyros gegen die Babylonier. 538 v. Chr. erlaubte er den fast 50 Jahre zuvor durch den babylonischen König Nebukadnezar nach Babylon deportierten Juden die Rückkehr nach Jerusalem und den Wiederaufbau des Tempels. Die Propheten Haggai und Sacharja begleiteten dieses Unternehmen mit ihren prophetischen Worten (vgl. Esra 5,1; 6,14). Sie kündigten eine neue Zeit des Heils für Israel an und prophezeiten Serubbabel, dem Statthalter von Juda, den Untergang der heidnischen Königreiche und die Aufrichtung eines neuen, mächtigen und dauerhaften Königtums in Israel (vgl. Hag 2,20-23; Sach 8,20-23). Doch diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Darum aktualisierten weitere namentlich unbekannte Propheten in der Folgezeit die Prophezeiungen Haggais und Sacharjas. Ihre Worte wurden in drei Spruchsammlungen (Sach 9–11; 12–14; Mal) zusammengestellt und mit den anderen „kleinen Propheten“ zum Zwölfprophetenbuch zusammengefügt.
Die Gesprächsabende beginnen jeweils um [19:00] Uhr mit einem Lied und einem Psalm, es folgt die Lesung eines Abschnittes aus dem Sacharjabuch, ein kurzer Impuls und anschließend das Gespräch in Gruppen. Der gemeinsame Abschluss mit einem Lied, dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen ist für [20:30] Uhr geplant.
Termine der Ökumenischen Bibelwoche
Montag 1. Februar
[19:00] Uhr in der Cella Sankt Benedikt
Sach 2,1-9 Thema: Öffnung
Dienstag 2. Februar
[19:00] Uhr in der Lukaskirche
Sach 3 Thema: neue Kleider
Mittwoch 3. Februar
[19:00] Uhr in der Cella Sankt Benedikt
Sach 9,9-10 Thema: greifbarer Friede
Donnerstag 4. Februar
[19:00] Uhr in der Lukaskirche
Sach 12,9-13,1 Thema: Leiden am Sieg
Freitag 5. Februar
[19:00] Uhr in der Lukaskirche
Sach 13,7-9 Thema: Tod des Hirten