Die Macht der Wünsche Teil 3 Kommen wir heute zum Abschluss unserer Reihe: Ich kann mir auch vorstellen, dass jeder Mensch nicht ein unendliches Potential hat, sondern auch Grenzen, die er oder sie auch mit noch so viel Anlauf wird überspringen können. Das heißt nicht, dass man nicht jedem so viele Möglichkeiten und Förderung wie möglich angedeihen lassen sollte. Wir wissen nicht, wo diese Grenze ist – aber am Ende des Lebens oder vielleicht ab der Lebensmitte wird es der einzelne für sich vielleicht erkennen. Ich finde nicht, dass es schlimm ist, Grenzen zu haben. Unser Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium teilt die Schüler ein – ein Wechsel ist möglich, aber schwer. Hier werden zu früh Grenzen angenommen, ohne für einen leichten Wechsel zu sorgen. Ich glaube aber auch, dass es eine erfundene Wirklichkeit gibt, eine Wirklichkeit, die ich verändern kann. Das ist meine Freiheit. ich habe beispielsweise nicht unbedingt die Freiheit zu entscheiden, ob ich Krebs habe, aber ich habe die Freiheit zu entscheiden, wie ich damit umgehen möchte. Ich habe auf alle …