Hallo, Valentin hier. Ja, ich weiß, ihr habt wieder lange auf einen Artikel von mir warten müssen. Heute ist Weltkatzentag, und das fand ich einen guten Anlass, wieder etwas zu schreiben. Ich möchte mich auch für die zahlreichen Zuschriften bedanken. Ich verspreche hoch und heilig, dass mein nächster Artikel nicht wieder so lange auf sich warten lässt.

Heute möchte ich euch von einer geheimen Katzenpower erzählen, einer Fähigkeit, die wir Katzen besitzen und die dafür sorgt, dass wir bekommen, was wir wollen. Natürlich nicht immer, aber doch sehr oft. Und das wird dich sicherlich interessieren. Denn viele Menschen – das weiß ich genau, da ich immer genau zuhöre, wenn Menschen sich in meiner Nähe unterhalten – kommen schnell zu ersten Hürde: zu wissen, was man will. Ich habe schon viele Menschen kennengelernt, die gar nicht wussten, was ihnen wichtig ist und was sie wirklich brauchen oder haben möchten. Dann suchen sie sich irgendetwas aus und wundern sich, dass es nicht reicht, nicht gut genug ist oder nicht das, was sie wirklich freut. Das kann ja auch gar nicht funktionieren. Du bekommst natürlich nur dann das, was du möchtest, wenn du weißt, was du willst.

Ich weiß fast immer, was ich will. Ich weiß, was ich grundsätzlich immer brauche – und das ist nicht viel: Ich brauche Fressen, Wasser, einen Platz zum Schlafen und natürlich – so sind wir Katzen nun mal – meine Streicheleinheiten. Dann hört es auch schon fast auf. Wer zu viel will, kann nicht alles bekommen. Doch wenn du weißt, was wirklich zählt im Leben, in deinem Leben, dann ist die Chance größer, dass du es bekommst. Also reduziere die Dinge, die du haben möchtest, auf das Maß, was du wirklich brauchst. Alles andere ist Nice to have, aber nicht notwendig.

Gehen wir jetzt mal davon aus, dass du weißt, was du willst. Wie bekommst du es dann? Da kommt die Katzenpower ins Spiel, von der ich dir eigentlich erzählen wollte.

Vielleicht kennst du meinen Freund Leo, einen Kater, deutlich jünger als ich und viel agiler (der kann aus dem Stand über einen Meter hoch springen, das ist mir nicht möglich). Ich weiß, weil er es mir erzählt hat, dass er gerne auf den Arm genommen wird und gestreichelt werden möchte. Und das bitte nicht stundenlang, sondern für wenige Augenblicke – und dann ist gut. Für ihn gilt: lieber häufiger und kürzer als seltener und länger. Und bei ihm kannst du erkennen, wie die Katzenpower funktioniert.

Er geht auf unseren Menschen zu und beginnt zu miauen. Natürlich weiß der Mensch nicht, was Leo will – er versteht ja unsere Sprache nicht. Leo miaut und miaut und wartet. Erst passiert gar nichts, dann immer noch nicht. Der Mensch überlegt: Hat Leo Schmerzen? Hat er Hunger (natürlich hat Leo Hunger, er ist eine Katze!)? Was will Leo eigentlich? Nach ein paar Tagen – Leo hat fleißig miaut und ist dem Menschen hinterhergegangen – hat der Mensch Leo hochgehoben und natürlich gestreichelt. Da hörte Leo auf zu miauen, und der Mensch wusste ganz genau, was Leo eigentlich wollte.

Das ist die Katzenpower, und ich nenne sie: Beharrlichkeit. Du musst einfach dranbleiben und immer davon ausgehen, dass dich die anderen nie ganz verstehen werden. Du musst keine Katze sein, um nicht verstanden zu werden. Geh davon aus, dass es bei dir nicht anders ist als bei uns Katzen. Bleibe dran, gib nicht auf, zeige immer wieder deutlich, wann das passiert, was du dir wünschst. Und dann heißt es wiederholen – einmal reicht nicht –, bis der Mensch kapiert hat, dass das keine einmalige Sache sein soll. Leo miaut natürlich weiter – jeden Tag –, bis er regelmäßig und vielleicht auch schon ohne ein Miau zu machen hochgehoben und gestreichelt wird.

Leo hat das mit der Katzenpower super drauf – eigentlich wir alle hier.

Deshalb mein Rat an dich: Sei beharrlich, aber nicht ungeduldig. Gib nicht auf, sondern sei dir bewusst, dass das meiste ein Marathon und kein Sprint ist. Und verstehe, dass viele dich nicht lesen und verstehen können. Du musst es ihnen zeigen, deutlich machen – und das immer wieder.

Dann bekommst du auch das, was du willst. Und das wünsche ich dir natürlich von ganzem Katzenherz.

Mach es gut!
Dein Valentin

Valentin


das könnte Dich auch interessieren:

Kommentare

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Abonniere unseren Klosterbrief!

Der Klosterbrief kommt zweimal im Monat heraus und infromiert über unsere Klostergemeinschaft, unsere Veranstaltungen, Gottesdienste und gibt Impulse zum spirituellen Leben.
Datenschutzerklärung

>